|
|
Unternehmen |
Wandel
&
Goltermann
<--
--> |
|
WANDEL & GOLTERMANN: Messverstärker MV-1
mit Mischeinschub ME-300
|
W&G MV-1, vorne. BRD, ca. 1963
|
Ein sehr selten anzutreffendes Gerät ist
dieser Messverstärker von Wandel & Goltermann,
Reutlingen, aufgebaut in Röhrentechnik.
Das angelegte Signal wird zunächst mit einem externen
Oszillator gemischt und die Differnezfrequenz extern dem eigentlichen
Zwischenfrequenz-Verstärker eingespeist. Der mehrstufige
breitbandige Verstärker (± 3 MHz) arbeitet mit einer
MIttenfrequenz von 30 MHz; die Spannung wird über ein analoges,
beleuchtetes Messwerk zur Anzeige gebracht.
Der Frequenzbereich wird über Mischereinschübe
bestimmt, hier ein ME-300 für einen Frequenzbereich bis 1 GHz.
Bemerkenswert sind die besonders solide Bauweise und auch die auch
heute noch
sehr präzise Messwertverarbeitung.
|

W&G MV-1, innen, Detail Zf-Verstärker. BRD, ca.
1963
|
Kennwerte:
Spannungsmessbereich: a= 10 dB; Abschwächer kontinuierlich
bis 60
dB
Frequenzbereich:
mit Mischeinschub ME-300 0,3 ... 1 GHz
Eingangswiderstand: Z=60 Ohm;
Zf-Eingang 75 Ohm
Ausgänge:
Video
0 ... 3 MHz; linear 0 ... 20 kHz ; Z.F. 30 MHz
Abmessungen:
(200
x 540 x 310)
mm; Gewicht: 19,5 kg
|
|
|
|
Kategorien |
Zeigermessgeräte
<--
--> |
|